Brandschutz-Symposium ´25
In den vergangenen Monaten wurde ich oft gefragt, ob ich wieder ein Brandschutz-Symposium in Berlin durchführen werde.
Ja, am 02. April 2025 habe ich mit Partnern aus dem Bereich baulicher Brandschutz Sachverhalte erklärt und Fragen beantwortet. Wir waren 19 Aussteller, die ihre Neuigkeiten vorstellten. Wir haben in einer Podiumsdiskussion mit 7 Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen Themen zum baulichen Brandschutz diskutiert.
Auf dem ersten Blick ging es "nur" um tragende und aussteifende Bauteile. Auf dem zweiten Blick wurde deutlich, dass z.B. eine Leitungsdurchführung durch ein tragendes Bauteil auch eine Feuerwiderstandsfähigkeit haben muss. Abgerundet wurden die Erläuterungen durch Fragen des Alltags von den Baustellen.
Wann gelten die besonderen Anforderungen an Mischinstallationen wirklich?
Darf eine Wand in der Bauart einer Brandwand auch in Trockenbauweise errichtet werden?
Wie schotten wir Leitungen im Zusammenhang ihrer Durchführung durch Brandwände ab? Gilt da auch die MLAR?
usw. usw. usw.
Auf den nachfolgenden Seiten stehen die Diskussionsbeiträge, die Moderationen und Bilder zur Erinnerung den Teilnehmern zur Verfügung.
Wer bei diesem Symposium nicht dabei sein konnte, hat zugegeben einiges verpasst. Ihre Frage wird trotzdem erhört. Zögern Sie nicht und nehmen Kontakt zu mir auf.